Die Gemeinde informiert

Glasfaserausbau beginnt: schnelles Internet für alle

Anfang April geht es los mit den Arbeiten, die nach und nach allen Leutenbacher Bürgern die Möglichkeit für unbegrenztes Surfen, Streaming, Home-Office usw. bietet. Glasfaser macht es möglich und Firma wisotel aus Schwäbisch Gmünd übernimmt die Arbeiten in den Wohnbezirken Weiler zum Stein, Nellmersbach und Leutenbach auf eigene Kosten. Da es dort für wisotel nicht rentabel ist, springt die Gemeinde für den Heidenhof und die Aussiedlerhöfe selbst in die Bresche und trägt die Kosten. Hilfreich sind hierbei Fördermittel des Bundes. Ziel ist die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser im Gemeindegebiet.
 
Begonnen werden die Arbeiten parallel in der Blumenstraße in Nellmersbach und im Anschluss an das Wohngebiet Schafäcker in Weiler zum Stein. Für die Blumenstraße hatte der Gemeinderat bereits den Baubeschluss für die Sanierung gefasst. Damit Belagsarbeiten nicht doppelt vorgenommen werden, wird das Verlegen der Kabel dort vorgezogen. Am Tag können bis zu 50 m Glasfaser verlegt und der dafür notwendige Kabelgraben aufgefüllt werden. Anschließend wird die Asphalttragschicht aufgebracht. Die Asphaltdeckschicht erfolgt etwas später.
 
Im Zuge der Arbeiten wird durch das Bauamt geprüft, an welchen Stellen eine Sanierung des Gehwegs sinnvoll ist. Diese wird dann ebenfalls gleich von der beauftragten Baufirma durchgeführt. Die Kosten trägt die Gemeinde.
 
Die Beeinträchtigungen durch die Bauarbeiten für Anwohner und Verkehrsteilnehmer sollen möglichst gering gehalten werden. Dennoch ist es unvermeidbar, dass es zeitweise aufgrund der Tiefbauarbeiten zu halbseitigen Straßensperrungen mit Ampelsystem, einer halben oder vollen Sperrung von Gehwegen und Parkverboten kommen wird.

Mit einer Fertigstellung in allen Wohnbezirken ist voraussichtlich im April 2024 zu rechnen.