Jubiläumswanderweg
Ein Jubiläums-Wanderweg verbindet seit diesem Jahr alle drei Wohnbezirke und steht als Zeichen des Zusammenwachsens der früheren Einzelgemeinden und den Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Der Weg führt an schönen und teils unbekannten Flecken unserer Heimatgemeinde entlang. Ein Highlight auf der Strecke sind die neuen und einladenden Jubiläums-Rosenplätze, die zur Rast und Begegnung einladen. Jeder Wohnbezirk erhält eine dieser Sitzgelegenheiten, an denen echte Rosen gepflanzt sind, die im Laufe der nächsten Jahre ihre volle Schönheit entfalten werden. Der Wanderweg bleibt auch über das Jubiläumsjahr hinaus dauerhaft bestehen. Am Sonntag, den 29. Juni wollen wir ihn gemeinsam eröffnen. Wer Lust auf die gesamte Strecke von 17 km hat, ist herzlich eingeladen, sich der Wandergruppe anzuschließen, die am Sonntagmorgen um 9 Uhr am Rathausplatz startet. Für alle anderen heißt es: schnappen Sie sich Großeltern, Kinder und Enkelkinder, Geschwister und Freunde und machen Sie sich gemeinsam auf den Weg! Suchen Sie sich einfach ein Teilstück der Wanderroute aus.
Für Bewirtung durch örtliche Vereine, der ev. Kirche, einer Schulklasse und Gaststätten ist gesorgt. In jedem Wohnbezirk können Sie einkehren. In Nellmersbach hat der Feldbahngarten geöffnet und im Landschaftspark gibt es ein Spielangebot für Kinder.
Unser Wanderweg auf Komoot: www.komoot.com/de-de/tour/2069502122
Unser Jubiläumswanderweg zum Herunterladen und Ausdrucken.pdf
Impressionen
Kreissparkasse Waiblingen unterstützt das Gemeindejubiläum
Auch die Kreissparkasse hat mit einer großzügigen Spende zu den Jubiläumsaktionen in diesem Jahr beigetragen. Für den Wanderweg mussten ca. 300 Wanderschilder angefertigt, im Gemeindegebiet angebracht und Pläne gedruckt werden. Mit 4.800 Euro hat die Kreissparkasse Waiblingen beinahe die vollständigen Kosten der Schilder getragen. Der ausgeschilderte Wanderweg durch das gesamte Gemeindegebiet, der auch an den Jubiläums-Rosen-Plätzen vorbei führt, bleibt auch nach dem Jubiläumsjahr bestehen. Die Wanderschilder sind außerdem ein an vielen Stellen sichtbares Zeichen des Jubiläums.
Bürgermeister Kiesl bedankte sich im Namen der Gemeinde bei Markus Hofmeister, Filialdirektor bei der Kreissparkasse Waiblingen, für die Unterstützung der Jubiläumsaktion.