Internationaler Weintreff mit Partnergemeinden begeistert die Besucher
Nach dem gelungenen Bürgerempfang als Auftakt am Freitagabend in der Rems-Murr-Halle, ging es am Samstagnachmittag ab 16 Uhr bis in den späten Abend mit dem internationalen Weintreff auf dem Löwenplatz feierlich weiter.
Die Ungarn und Franzosen aus den Partnergemeinden Dunabogdány und Orchamps kamen nicht nur aus Freundschaft mit Leutenbach zum Jubiläumswochenende, sondern brachten kistenweise Weine, Sekt und allerlei Köstlichkeiten wie Wurst und Käse aus ihren Heimatregionen mit. Das Weingut Häußer aus Winnenden vertrat unsere Region mit seinen feinen Weinen. Besucher konnten auf kulinarischem Weg die Partnergemeinden erleben und persönlich miteinander an den schön geschmückten Ständen in Kontakt kommen. Mit einem Jubiläumsweinglas konnte man sich durch die verschiedenen Weine aus Ungarn, Frankreich und Deutschland probieren. Das Gasthaus Lamm sorgte mit deftigen Speisen dafür, dass keiner hungrig blieb. Sie boten außerdem auch alkoholfreie Getränke und Cocktails an. Vom Pinsa-Wagen vom Spatzanescht her duftete es köstlich nach der frisch gebackenen italienischen Spezialität. Am Mandelwagen der Mandelhandel Manufaktur gab es leckere süße Köstlichkeiten wie frisch gebrannte Mandeln und Kürbiskerne, aber auch Liköre und Sekt. Der Eiswagen erfreute wie immer viele kleine und große Naschkatzen. Der Löwenplatz war feierlich geschmückt. Wimpel-Ketten wurden eigens im Rahmen eines Integrationsprojekts gemeinsam mit Geflüchteten genäht, um zur besonderen Atmosphäre dieses Fests beizutragen. Einige Gäste aus Dunabogdány, darunter Familie Ott und der Bürgermeister András Liebhardt höchstpersönlich, sorgten zwischendurch mit Musik für eine perfekte Untermalung der Veranstaltung. Das Wetter spielte mit und bis in den späten Abend wurde gemeinsam getrunken, gegessen, gesungen und geredet – gemeinsam mit unseren Freunden aus Frankreich und Ungarn.